- Staatsgesinnung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Andreas Püttmann — Andreas Püttmann, 2010 Andreas Püttmann (* 1964 in Dinslaken) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Brohmer — Paul Brohmer (* 8. November 1885 in Sangerhausen; † 30. Januar 1965 in Kiel) war ein deutscher Biologe und Biologiedidaktiker, Begründer des biologischen Grundlagenwerkes Fauna von Deutschland und paradigmatischer,[1] bedeutender, [2] bzw.… … Deutsch Wikipedia
Paul Brohmer — (* 8. November 1885 in Sangerhausen; † 30. Januar 1965 in Kiel) war ein deutscher Biologe und Biologiedidaktiker, Begründer des biologischen Grundlagenwerkes Fauna von Deutschland und paradigmatischer,[1] bedeutender [2] bzw. führender… … Deutsch Wikipedia
Richard Fester (Historiker) — Richard Fester (* 20. September 1860 in Frankfurt am Main; † 5. Januar 1945 in Garmisch Partenkirchen[1]) erlangte 1925 allgemeines Aufsehen durch sein Gutachten im Münchner Dolchstoßprozess, in welchem er die Sozialdemokratie des… … Deutsch Wikipedia
Ukrainische Legion — Die Ukrainische Legion war ein kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges vorerst als Freiwillige Ukrainische Schützen (auch Ukrainische Schützenabteilung, Ukrainische Freischützen oder Ukrainisches Freiwilligenkorps) gebildeter Kampfverband… … Deutsch Wikipedia
Augustus — mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
Corps — Weinheimer Corpsstudenten auf der Weinheimtagung 2011 Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist e … Deutsch Wikipedia
Die Tat — war eine deutsche Monatszeitschrift für Politik und Kultur. Sie wurde im April 1909 gegründet und erschien bis 1938 im Verlag von Eugen Diederichs in Jena. 1939 bis 1944 wurde sie unter dem Titel Das XX. Jahrhundert fortgesetzt. Die Zeitschrift… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Käs — (* 7. März 1914 in Brüssel; † 19. August 1988 in Wien) war Berufssoldat, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv und nach dem Krieg Beamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Quellen … Deutsch Wikipedia
Jung Weikersheim — Das 1979 auf Schloss Weikersheim gegründete Studienzentrum Weikersheim (SZW) versteht sich als christlich konservative Denkfabrik. Es veranstaltet regelmäßige Kongresse, Seminare und Tagungen, vor allem zur Europa und Deutschlandpolitik.… … Deutsch Wikipedia